Zum Inhalt springen

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt dir, wie und warum wir Cookies verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die bei deinem Besuch unserer Website auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an, helfen uns aber dabei, das Nutzungserlebnis zu verbessern.

Welche Cookies setzen wir ein?

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind essenziell, damit die Website technisch funktioniert. Ohne diese könntest du z.B. nicht auf der Seite navigieren oder grundlegende Funktionen nutzen. Sie speichern keine persönlichen Daten und werden meist automatisch gesetzt, wenn du die Website nutzt.

Optionale Cookies (Statistik & Marketing): Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen (z.B. welche Beiträge beliebt sind), oder sie dienen dazu, Inhalte zu personalisieren und ggf. Werbung anzuzeigen. Wichtig: Solche Cookies verwenden wir nur, wenn du zuvor ausdrücklich eingewilligt hast. Das passiert über das Cookie-Banner, das du beim ersten Besuch gesehen hast.

Cookie-Einstellungen ändern

Du kannst jederzeit selbst bestimmen, welche Cookies du erlaubst. Klicke dafür einfach auf „Cookie-Einstellungen“ (meist unten auf der Webseite im Footer zu finden). Dort kannst du Kategorien von Cookies (z.B. Statistik oder Marketing) ein- oder ausschalten. Deine Entscheidung kannst du auch später jederzeit anpassen oder widerrufen. Sobald du etwas änderst, wird unser System das respektieren und ggf. gesetzte Cookies löschen oder blockieren.

Speicherung und Laufzeit

Einige Cookies (v.a. notwendige) werden nur für die Dauer deiner Sitzung gespeichert und löschen sich, sobald du deinen Browser schließt (Session-Cookies). Andere bleiben für eine bestimmte Zeit auf deinem Gerät gespeichert, damit wir dich bei einem späteren Besuch wiedererkennen (Persistente Cookies). In unseren Cookie-Einstellungen siehst du bei Bedarf, wie lange die einzelnen Cookies gespeichert bleiben. Dort findest du auch weitere Details zu einzelnen Cookies (Name, Zweck, Anbieter).

Drittanbieter-Cookies

Gelegentlich nutzen wir auch Dienste von Drittanbietern, die eigene Cookies setzen können. Ein Beispiel wäre, wenn wir Google Analytics (für anonyme Statistik) oder eingebettete Inhalte wie YouTube-Videos verwenden. In solchen Fällen informieren wir dich in unserer Datenschutzerklärung und holen – falls erforderlich – vorher deine Einwilligung ein. Du kannst diese Cookies ebenfalls über das Cookie-Banner steuern. Wir stellen sicher, dass bekannte Drittanbieter-Cookies auch abgelehnt werden können und nicht ohne Zustimmung aktiv sind.

Weitere Informationen

In unserer Datenschutzerklärung findest du noch mehr Details zum Thema Cookies und Datenverarbeitung. Wenn du darüber hinaus Fragen hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden (siehe Kontaktmöglichkeiten im Impressum oder in der Datenschutzerklärung). Wir erläutern dir gerne, was wir tun, denn Transparenz ist uns wichtig.

Hinweis: Du kannst das Setzen von Cookies auch generell in deinem Browser unterbinden. In den Einstellungen der meisten Browser lässt sich festlegen, welche Cookies akzeptiert werden und welche nicht. Allerdings kann es sein, dass unsere Website dann nicht mehr vollumfänglich funktioniert (weil notwendige Cookies fehlen).

Durch die weitere Nutzung unserer Website erklärst du dich – nach entsprechender Auswahl im Cookie-Banner – mit der Verwendung der ausgewählten Cookies einverstanden.